Vita - Lebenslauf
Daten und Fakten
Berufliche Tätigkeiten (Auszug)
Juli 2022 bis heute | Öffentlichkeitsarbeit beim FrauenWerk Stein e.V. in der Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern |
Februar 2022 bis heute | Projekt "Wege in die digitale Welt für Ältere" beim Seniorenamt der Stadt Nürnberg |
Herbst 2021 bis Frühjahr 2022 | Kursleitung bei der Förde-Vhs im Bereich Grundbildung - IPad-Kurs für Mitglieder des Beirats für Menschen mit Behinderungen und für Mitglieder des Seniorenbeirats der Stadt Kiel |
Herbst 2020 | Öffentlichkeitsarbeit eines regionalen sozialen Trägers |
Mai 2002 bis März 2020 | Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein e.V. (VEK), Rendsburg |
bis 2009 auch | Referentin für Fortbildung, VEK |
September 2001 bis Februar 2002 | Öffentlichkeitsreferentin (Teilzeit), Elly-Heuss-Knapp-Stiftung / Deutsches Müttergenesungswerk, Stein b. Nürnberg |
März 2001 bis August 2001 | Öffentlichkeitsreferentin, Evangelische Stiftung Lichtenstern, Löwenstein |
Juni 1989 bis Februar 2001 | Hauptamtliche Koordinatorin, Degrin e.V., Nürnberg |
Oktober 1986 bis September 1988 | Studienbegleitende Kursleiterinnentätigkeit beim Bildungszentrum der Stadt Nürnberg (Fachbereich Behinderte - Nichtbehinderte) |
Schul- und Berufsausbildung
Dezember 2020 bis April 2021 | Online Redakteurin - Webdesign, Content Managerin, SEO u.a.m. (alfatraining) | |
September 1999 bis Juni 2001 | Studiengang Öffentlichkeitsarbeit, Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), Abschluss als Kommunikationswirtin (GEP) | |
Oktober 1983 bis September 1988 | Studium der Sozialpädagogik, Evangelische Stiftungsfachhochschule Nürnberg, Studienschwerpunkt Erwachsenenbildung, Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin (FH) | |
September 1968 bis Juli 1982 | Grund- und Hauptschule Peiting (-Herzogsägmühle), Realschule und Gymnasium Schongau, Abschluss mit Abitur |
Weitere Qualifikationen und Schwerpunkte
EDV-Kenntnisse | Softwareprogramme | MS Office | Adobe-Creative-Suite - Indesign, Photoshop, Illustrator | Procreate | Online-Redaktionssysteme - WordPress, Typo3, Drupal, u.a. | |
Journalismus | Online Redakteurin - Webdesign, Content Managerin, SEO (alfatraining 2021) | Online-Journalismus (Medienbüro Hamburg 2017) | Multimediales Storytelling (Medienbüro Hamburg 2016) | Orientierungskurs Praktischer Journalismus (Evangelische Medienakademie 1996) u.a.m. | |
Foto und Film | Fundierte Fotografieerfahrung | Grundkenntnisse Video, Storyboard | |
Sonstiges | Deutsch für ausländische Arbeitnehmer - Weiterbildung Grundseminar (Sprachveband DfaA e.V. Oktober 1989) | |
Studienschwerpunkte | Diplomarbeit ‚Die Wohnsituation türkischer Familien in der BRD - Situationsanalyse und Relevanz für die Praxis sozialer Arbeit‘, 1988 | |
Türkisch-Diplom (TÖMER-Institut der Universität Ankara, 1987) | ||
Biblisch-Theologische Ergänzungsprüfung, 1987 | ||
Gemeinwesenarbeit - Jahres- und Teilzeitpraktika (Stadt Nürnberg 1985/86, Stadtmission Nürnberg 1984/85) | ||
Sprachkenntnisse | Englisch/Niederländisch gut bis sehr gut, Türkisch passiv gut, Norwegisch gute Grundkenntnisse | |
Führerschein | Klasse 3 |
Ehrenamtliche Tätigkeiten
1997 bis 2000 | Ehrenamtliche journalistische Mitarbeit beim ‚Straßenkreuzer‘, Frankens Magazin für Menschen in sozialer Not | |
Januar 1989 bis Juni 1989 | ASA-Stipendium - Vorbereitungen eines Filmprojektes zur ‚Remigration türkischer Kinder- und Jugendlicher der 2. Generation | |
1988 bis Juni 1989 | Ehrenamtliche Mitarbeit beim Degrin e.V. in Nürnberg, einer Initiativgruppe und ein Stadtteiltreff | |
Oktober 1987 bis Oktober 1988 | Mitwirkung an der Ausstellung inkl. Videofilm zu ‚Nachbarn in Nürnberg - Wohngeschichten ausländischer Mitbürger‘ | |
September 1982 bis August 1983 | Freiwilliger Sozialer Friedensdienst mit Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste e.V. in einem Auffanghaus für Menschen in Krisensituationen in Amersfoort/Niederlande | |
Juli 1977 bis August 1984 | Regelmäßige Mitarbeit als Betreuerin bei Freizeiten der Bildungs- und Erholungsstätte Langau/Steingaden für Kinder mit einer geistigen Behinderung und bei Familienfreizeiten für Familien mit behinderten Angehörigen | |
1971 bis 1982 | 2000 bis heute | Bläserin in Posaunenchören der Evangelischen Kirche - Herzogsägmühle, Neuendettelsau, Jevenstedt, Rendsburg u.a.m. | |